Precision Medicine and Diversity in PD: Lessons from the GEoPD and the path ahead
Join us in 2025 in Tuebingen as we mark the 20th anniversary of the Genetic Epidemiology of Parkinson’s disease (GEoPD). We will discuss how individualized strategies can embrace patient variability and drive more effective treatments.
For two decades, GEoPD’s global outreach has united clinicians, geneticists, data scientists, and other experts across 60 sites in 30 countries. This inclusive network fosters open collaboration, sharing region-specific insights and expanding our collective ability to identify genetic variations and novel therapeutic targets. Everyone’s contribution strengthens the mission to transform PD care.
Over the years, our decentralized and democratic model has safeguarded continuity and nurtured fresh leadership. Building on a shared repository of 41,988 PD cases and 41,505 control subjects, we have created a robust infrastructure for research breakthroughs. Key achievements include:
- Establishing standardized protocols and data-sharing practices
- Accelerating discovery of genetic risk factors and biomarkers
- Fostering a global community of dedicated PD researchers
Lorem ipsum
Dies ist eine Beispiel-Seite. Sie unterscheidet sich von Beiträgen, da sie stets an derselben Stelle bleibt und (bei den meisten Themes) in der Website-Navigation angezeigt wird. Die meisten starten mit einem Impressum, der Datenschutzerklärung oder einer „Über uns“-Seite, um sich potenziellen Besuchern der Website vorzustellen. Dort könnte zum Beispiel stehen:
Hallo! Tagsüber arbeite ich als Fahrradkurier, nachts bin ich ein aufstrebender Schauspieler und dies hier ist meine Website. Ich lebe in Berlin, habe einen großen Hund namens Jack, mag Piña Coladas, jedoch weniger (ohne Schirm) im Regen stehen gelassen zu werden.
… oder so etwas wie:
Das Unternehmen XYZ wurde 1971 gegründet und versorgt die Öffentlichkeit seither mit qualitativ hochwertigen Produkten. An seinem Standort in einer kleinen Großstadt beschäftigt der Betrieb über 2.000 Menschen und unterstützt die Stadtbewohner in vielfacher Hinsicht.
Als neuer WordPress-Benutzer solltest du dein Dashboard aufrufen, um diese Seite zu löschen und neue Seiten und Beiträge für deine Website erstellen. Viel Spaß!